Ernährung und Immunsystem – Fit durch den Winter

Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz gegen Erkältungen und Grippe. Neben ausreichend Schlaf und Bewegung spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Doch welche Lebensmittel unterstützen Ihre Abwehrkräfte besonders? Die wichtigsten Nährstoffe für Ihr Immunsystem Praktische Tipps für den Alltag Zusätzliche Maßnahmen Neben einer ausgewogenen Ernährung helfen auch ausreichend Bewegung an der frischen Luft und Stressabbau, Ihr Immunsystem fit zu halten. Kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen – und wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.
Impfzeit – Warum jetzt der richtige Moment ist

Mit der kalten Jahreszeit nehmen die Fälle von Grippe, Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten stark zu. Gerade in der heutigen Zeit ist der Schutz durch Impfungen wichtiger denn je. Doch welche Impfungen sind sinnvoll, und wann ist der richtige Zeitpunkt? Grippeimpfung – Schutz vor der Influenza Die echte Grippe, auch Influenza genannt, ist keine harmlose Erkältung. Jedes Jahr führt sie zu zahlreichen Krankheits- und Todesfällen. Die Grippeimpfung ist besonders wichtig für: Die Impfung sollte idealerweise im Herbst erfolgen, da der Schutz etwa zwei Wochen nach der Impfung einsetzt. COVID-19-Booster – Auf dem neuesten Stand bleiben Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Impfungen sind. Gerade im Winter, wenn Menschen mehr Zeit in Innenräumen verbringen, steigt das Risiko einer Ansteckung. Der Booster wird besonders für ältere Menschen und Risikogruppen empfohlen, um einen schweren Verlauf zu verhindern. Weitere wichtige Impfungen Unser Tipp: Planen Sie Ihren Impftermin rechtzeitig. Wir beraten Sie gerne individuell, welche Impfungen für Sie oder Ihre Familie in Frage kommen.